Erneut schloss sich eine Verlustwoche an. Zumindest im DAX, der es trotz vieler positiven Bilanzen im Rahmen der Berichtssaison nicht schaffte, sich in Käuferlaune zu begeben. Zumindest nahm der Abwärtsdruck nicht zu, was auch schon als positives Zeichen interpretiert werden kann. Im Gegensatz dazu gab es an der Wall Street weitere Gewinne und damit verbunden auch Rekordhochs. Rückenwind gaben hier die Wirtschaftsdaten. Im zweiten Quartal ist die gesamte US-Wirtschaft mit einer Jahresrate von 2,6 Prozent gewachsen. Diese lag, ebenso wie der Arbeitskostenindex, knapp unter den Prognosen, sorgte aber für weiterhin zufriedene Investoren. Auch die „Kurs-Haltung“ der US-Notenbank FED und damit keine Veränderung bei Zinsniveau und -ausblick stärkten den Markt. Zudem überzeugte der Trading-Treff-Wochenrückblick KW 30 mit starken Bilanzen.
DAX-Schwergewichte wie die Allianz, die Deutsche Bank, BASF, Adidas und Volkswagen überzeugten zwar, konnten aber nicht alle im Aktienkurs nach oben klettern. Die Deutsche Bank verlor trotz Gewinnsprung kräftig und leidet weiter unter dem Eigenhandel. Weniger Handel bescherte auch der Deutschen Börse Group schlechte Zahlen und damit Kursverluste. Kursverluste gab es ebenso im Automobilsektor, welcher weiterhin unter der Dieselaffäre und einem möglichen Kartell mit weitreichenden Folgen zu leiden hat.
Im Hightechbereich überzeugten zuletzt die Schwergewichte Microsoft und Facebook, während Jeff Bezos mit dem Amazon-Zahlenwerk enttäuschte. Dies verhinderte am Freitag neue Rekorde im Nasdaq. Dennoch repräsentieren die fünf wertvollsten Konzerne der Welt nun einem Börsenwert von über 500 Milliarden Dollar. Und alle fünf stammen aus dem Tech- und Internetsektor. Einen Rekord hatte Jeff Bezos von Amazon aber dennoch sicher: Er ist nun der reichste Mensch der Welt mit mehr als 90 Milliarden US-Dollar Vermögen!
Wie sich die Märkte insgesamt entwickelten, sehen wir nun im Trading-Treff-Wochenrückblick KW30 in den Minicharts. Gefolgt von einigen spannenden Themen, die in dieser Kalenderwoche hier besonders Beachtung fanden.
Die Märkte im Überblick
Mit einem entsprechenden Marktüberblick beginnt das Wochenende sehr übersichtlich. Dieser ist immer am Wochenende in dieser optischen Form auf finanztreff.de eingebunden, so dass wir dies hier einmal für Sie ebenfalls so abbilden:

Dabei ist die Unsicherheit und somit ein Minus beim DAX und TecDAX nicht zu übersehen. Dies lag nicht allein an den Quartalszahlen, auf die ich eingangs eingegangen bin, sondern vielmehr am Währungspaar Euro-Dollar. Mit einem neuen Mehrjahreshoch stieg der Euro zum Dollar auf in der Spitze 1,177x und macht dem exportlastigen DAX Sorgen. Dies sieht man in der direkten Gegenüberstellung von DAX und EUR/USD sehr deutlich. Hier geht die Schere bereits seit dem Juni auseinander:

Positiv ist dies hingegen für die US-Wirtschaft und daher dort auch mit Rekorden belohnt. Doch nicht erst seit Juni, wie wir wissen und alle auch an den Bilanzen des zweiten Quartals sehen können. Hier haben mittlerweile 71 Prozent der Unternehmen von allen gemeldeten Quartalsbilanzen im S&P 500 Index aus den USA die Erwartungen schlagen können. Dies ist ein sehr guter Wert, der im Durchschnitt nur bei 59 Prozent liegt. Kein Wunder also, wenn der S&P 500 neue Rekordhochs einleitete. Dazu gab es auch einen spannenden Artikel auf Trading-Treff, den wir hier gleich mit vorstellen möchten.
Lesen Sie somit, wie versprochen, eine Auswahl an Meinungen und Analysen dieser spannenden Handelswoche.
Der Trading-Treff-Wochenrückblick KW30
Auch in der 30. Kalenderwoche erhielten Sie auf Trading-Treff.de täglich aktuelle Informationen, Meinungen und Trading-Ideen in gewohntem Format und Bandbreite verschiedenster Autoren. Wie angedeutet auch zum S&P 500, welcher per Trendanalyse durchaus noch nicht am Ende seiner Rallye angekommen scheint:

Charttechnik und Sentiment spielen hierbei eine große Rolle. Das betrifft natürlich auch Einzelwerte wie die Nemetschek AG. Diese hat den Wandel der Zeit und die Digitalisierung im Zeitalter der Industrie 4.0 verstanden und sich entsprechend angepasst. Dies macht sich nun im Chartbild deutlich bemerkbar:

Bewegung war auch das Motto bei den Automobilwerten. Dazu gab es hier schon einige Analysen zur Branche und den Einzelwerten. In dieser Reihe wurde nun auch die Porsche Automobil Holding SE näher analysiert:

Abheben konnte man jedoch eher mit der Boeing-Aktie. Denn diese überzeugte auf breiter Linie, also fundamental, in der Bilanz und auch beim Blick auf die Charts:

Einen Übergang zum EZB-Präsidenten an dieser Stelle zu finden, fällt schwer. Zumindest einen objektiven Übergang…doch vielleicht ist diese Aussage und das passende Buch etwas für Sie. Auf jeden Fall einen Blick wert und zudem mit einer Abstimmung verbunden:

Was bleibt dann noch übrig? Vielleicht die Kryptowährungen oder ein anderes Produkt aus dem Blockchain-Bereich. Es muss nicht Bitcoin sein, daher ist hier eine sehr ausführliche Analyse zu ETH veröffentlicht:

Falls alles „schief geht“, stützt uns womöglich das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Zumindest wurde diese Möglichkeit hier einmal durchgerechnet, was die Querdenker und Ökonomen Friedrich & Weik einmal mehr auszeichnet:

Natürlich gab es weitere Meinungen und Analysen. Doch schauen Sie selbst in die einzelnen Rubriken. Diese Themenauswahl im Trading-Treff-Wochenrückblick KW30 soll Ihnen Lust machen, die Seite regelmäßig zu besuchen. Ihre Aufmerksamkeit, ein freundlicher Kommentar oder auch kritische Anregungen erfreuen alle Autoren. Um dies nicht zu vergessen, gibt es folgende Funktion:
Bleiben Sie immer in „Realtime“ informiert
Sie können alle Inhalte parallel auf den Sozialen Kanälen verfolgen, um quasi „Realtime“ auf die neuen Artikel aufmerksam gemacht zu werden:
- Facebook – > https://www.facebook.com/tradingtreff.de/
- Twitter -> https://twitter.com/TradingTreff
NEU: Abonnieren Sie unseren Newsletter, so erhalten Sie den Wochenrückblick gratis am Wochenende und können die Themen ganz entspannt noch einmal sondieren.
Viel Freude beim weiteren Besuch und vor allem auch viel Erfolg in der kommenden Woche,
Ihr Martin Kronberg im Namen vom gesamten Autoren-Team auf Trading-Treff.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar