
Nikkei Analyse Rallye: Neben Dow Jones, Dax und Co. glänzt auch ein anderer Aktienindex aus Fernost, der auf Basis der technischen Analyse noch gewaltiges Aufwärtspotenzial bieten könnte.
Ich bin generell kein Freund davon eine Rallye oder Talfahrt als überhitzt zu definieren, wenn dies nur auf der eigenen, äußerst subjektiven Gefühlslage basiert.
Wenn es klare Gegensignale gibt? Ja. Wenn es klare fundamentale Einschnitte gibt? Ja. Weil man ggf. einen Großteil der Rallye verpasst hat und seit Ewigkeiten auf einen Crash setzt? Nein.
Natürlich kann es jederzeit dazu kommen, das weiß keiner, doch im Moment konzentrieren wir uns auf die aktuelle Prognose, Chancen auf attraktive Long-Setups und die weit entfernten mutmaßlichen Kursziele.
Nikkei Analyse Rallye: Übergeordnet klar long
Die möglichen bullishen Ambitionen lassen sich im Wochenchart auf Basis der beiden verlassenen Flaggen und Fibonacci Expansion Levels bestimmen. Wir sprechen demnach über langfristige (?) Kursziele bei rund 22200 und 22950 Punkten.

Nach dem Überwinden des 61.8er Expansion Levels und dem Ausbruchshoch der kleineren Flagge scheint der Weg erst einmal frei. Dennoch sollten wir die nächste augenscheinliche Barriere zwischen 20590 (Widerstand aus dem Monatschart) und 20850 Punkten (primäres Kursziel große Flagge, Formationshoch der Flagge, 89.0/100.0 Fibonacci Expansion Level) im Hinterkopf behalten. Rücksetzer sind an diesen Punkten jederzeit möglich.
Nikkei Analyse Rallye: Untergeordnet für kleine Rücksetzer bereit
Im Tageschart konnten innerhalb kürzester Zeit die Kursziele beider Flagge erreicht und sogar überwunden werden. Jüngst auch in Kombination mit dem letzten Widerstand auf Basis des Monatscharts.

Da sich der Kurs etwas vom Upper Bollinger Band entfernt hat, gehe ich von einer temporären Korrektur aus, die wir uns gleich im H4-Chart etwas näher anschauen wollen, denn hier liegen auch die akuten Chancen.
Festzuhalten ist, dass ich, trotz aller massiven Kurssteigerungen, keinerlei Gegensignale feststellen kann.
Nikkei Analyse Rallye: Die akute Long-Chance
Der jüngste bullishe Ausbruch aus der aufwärtsgerichteten Flagge im H4-Chart scheint rund um das 161.8/189.0er Fibonacci Expansion Level zu stocken. Ggf. entwickelt sich daraus eine kleine Korrektur, die uns natürlich in die Karten spielen würde und was vor allem für unsere Ambitionen in meinen Signaldienst
(mehr Informationen hier: https://www.forexhome.de/handelssignale-forex-signaldienst-abonnieren/) eine große Rolle spielt.

Im Fokus einer solchen Korrektur stehen vermutlich der zuletzt überwundene Widerstand bei rund 20415 Punkten respektive das 89.0/100.0er Fibonacci Expansion Level. In Kombination mit der Unterseite der besagten Flagge ergibt sich attraktiver Positionierungs- und Unterstützungsbereich, wobei die Kursmarken bei ca. 20300 und 20200 Punkten bzgl. des Stop Loss im Auge behalten werden sollten.
(Bildquelle Titelbild: Regina Kaute_pixelio.de )
Hinterlasse jetzt einen Kommentar