
Das Währungspaar EURGBP sieht nach Elliott Wellen im Langfristchart weiterhin bullisch aus. Auf Sicht der nächsten Wochen ist aber dennoch Korrekturpotenzial vorhanden. In diesem Beitrag finden Sie eine Chartanalyse aus Elliott-Wellen-Sicht.
Bereits 2015 habe ich aufgrund der Symmetrie im Chart bei WO auf die bullischen Aussichten hingewiesen, solange die 0,7 hält. Januar 2016 gab es aufgrund der News erste Schwäche im Pfund und es entstand ein Count für die nächsten Jahre.

Aktueller EURGBP Count im Monatschart
Im letzten Jahr wurde die a beendet und es läuft momentan höchstwahrscheinlich die b, die noch weiteres Korrektur-Potential hat. Weiterhin darf der Kurs natürlich nicht unter die 0,7. Nach Beenden der b könnte die Parität anstehen. Wie skizziert hat das allerdings noch ein paar Jahre Zeit.

Elliott Wellen im 2-Tages-Chart
Im 2-Tages-Chart sind die Korrekturziele nach Elliott Wellen zu sehen. Ein erster starker Supportbereich könnte bei 81,7 bis 81,9 liegen. Sicher darf es auch noch deutlich tiefer, an der Stelle kann man sich aber bereits nach Aufwärts-Impulsen umsehen.
Es sollte an dieser Stelle nochmal erwähnt werden, dass Korrekturen nach Elliott Wellen häufig nicht einfach zu handeln sind und dieser Count lediglich eine für mich sehr wahrscheinliche Variante darstellt.

Detailchart im 6-Stunden-Chart
Seit 3 Monaten befinden wir uns in einer komplexen Korrektur (B der bx der b…), die nicht einfach zu handeln ist. Häufig laufen diese komplexen Korrekturen allerdings in sehr sauberen Kanälen, nach denen man handeln kann.
Dabei ist nich klar, ob wir uns schon in der c befinden oder ob noch der Umweg über eine x2 und z genommen wird. Für diesen Count darf die y nicht mehr überschritten werden, sie ist also momentan die MOB für Short-Ambitionen. Bei Unterschreiten des Kanals werden die unteren Ziele aktiviert.

Ich werde Sie an dieser Stelle auf dem laufenden halten, wenn es neue Erkenntnisse zu diesem Count gibt.
Sollten Sie Interesse an Silber haben, empfehle ich Ihnen meine Elliott-Wellen-Analyse zum Silberpreis.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar