Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenauftakt dezente Gewinne verbucht. Die runde Marke von 12.600 Punkten erwies sich für den DAX letztlich als Tageshoch. Nachdem der deutsche Leitindex den Sprung über diese Marke am Vormittag schaffte, schmolzen die Gewinne wieder ab. Am Ende konnte der DAX nach dem Sprung über die Marke von 12500 Punkten ein kleines Plus von 0,35 Prozent retten. Das Börsenbarometer der 30 größten und liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes ging mit einem Stand von 12.527,04 Punkten in den Feierabend.
DAX nach dem Sprung über 12500 Punkten
Der Montag bescherte dem DAX einen erfolgreichen Wochenauftakt. Bereits zum Handelsstart eröffnete der Index mit einem Eröffnungs-GAP oberhalb der Marke von 12.500 Punkten. In der Folge stiegen die Notierungen bis zur Marke von 12.601,46 Punkten. Dieser Stand war gleichzeitig das Tageshoch. Damit wurde das für einen steigenden Markt in meiner Analyse zum Wochenauftakt genannte Ziel von 12.650 Punkten zwar nicht ganz erreicht.
Allerdings kann der Wochenauftakt als gelungen bezeichnet werden. Eine gewisse Unentschlossenheit der Marktteilehmer zeigte sich im Abverkauf nach dem Tageshoch. Durch den Kursrückgang konnte das Eröffnungs-GAP geschlossen werden. Die in meiner Analyse für den Montag beschriebenen Einstige und Ziele waren für den heutigen Handel ohne Bedeutung.
Der Rückblick zum Wochenauftakt im 15-Minutenchart:

Ausblick auf den Handelstag
Mit dem Sprung über den bisherigen stabilen Widerstand bei 12.500 Punkten gelang dem DAX ein wichtiger Schritt. Auch der Tagesschluss oberhalb dieser Marke kann als positives Signal eingeschätzt werden.
Ein Anstieg der Kurse über das Tageshoch vom Montag könnte den DAX in Richtung des Widerstandes bei 12.650 Punkten bewegen. Eine im Bereich des Tageshochs liegende steigende 1-2-3-Formation unterstützt diese Sichtweise. Dieser Wert bildet auch das Tageshoch vom 07.02.2018. Ein dynamischer Anstieg über diese Marke könnte die alte Unterstützungs-/ Widerstandsmarke von 12.850 Punkten in Sichtweite rücken.
Ein Fall unter die Unterstützung bei 12.500 Punkten könnte den deutschen Leitindex zunächst in Richtung des Tagestiefs vom Montag drücken. Ein Bruch des Tagestiefs vom Wochenauftakt könnte die Marktteilnehmer zu der Einschätzung bringen, den Kursverlauf vom Montag als Fehlausbruch zu interpretieren. Entsprechend könnten dann die Marken von 12.445 Punkten, 12.375 Punkten und 12.280 Punkten die nächsten Ziele darstellen. Bei hoher Dynamik könnte auch die Unterstützung bei 12.200 Punkten ins Blickfeld gelangen.
Der Ausblick auf den Dienstag im Stundenchart:

Ob der positive Wochenstart am Dienstag seine Fortsetzung findet, werden wir in einigen Stunden wissen.
Für den zweiten Handelstag der Woche wünsche ich Ihnen viel Erfolg.
Ihr Gunnar Schlegelmilch
Hinterlasse jetzt einen Kommentar