
Am deutschen Aktienmarkt zeigten sich die Anleger zur Wochenmitte vorsichtig. Der Leitindex DAX als Angsthase schloss 0,09 Prozent tiefer bei einem Stand von 11.298,88 Punkten. Bereits am Dienstag hatte der Index leicht nachgegeben.
DAX als Angsthase zur Wochenmitte
Nach dem guten Wochenauftakt präsentierte sich wie schon am Vortag zur Wochenmitte der DAX als Angsthase. In seiner Tagesrange pendelte der DAX um den Bereich bei 11.300 Punkten. Zumindest hielt das deutsche Börsenbarometer einen Respektabstand zur Unterstützung bei 11.180 / 11.200 Punkten. Der Bruch dieser Unterstützung könnte den Abgabedruck in Richtung des Bereiches um die 11.000 Punkte wieder verstärken. Die Bedeutung dieses Sektors hob bereits der Kollege Andreas Mueller alias Bernecker1977 in seinem Wochenausblick hervor.
Rückblick auf den Handel der vergangenen Handelswoche im 15-Minutenchart:

Wie könnte das Trading am Donnerstag aussehen?
Eine zur Wochenmitte gut gestimmte Wall Street könnte am Donnerstag unterstützende Impulse an den deutschen Leitindex senden. Der am Mittwoch gestiegene Euro könnte dem DAX bei seinem Versuch, der Wall Street zu folgen, einbremsen. Es dürfte also gespannt sein, welche Vorgabe sich durchsetzt.
Die Einstiege und Ziele in einem steigenden Markt …
… sollen als erstes beleuchtet werden. Das Tageshoch sowie der in diesem Bereich angesiedelte Widerstand bei 11.340 Punkten wäre für den DAX auf seinem Weg nach oben ein erstes mögliches Ziel. Im weiteren Verlauf kämen die Tageshochs vom Dienstag und in der Folge vom Montag als weitere Anlaufpunkte in Frage. Sollte der DAX diesen Aufstieg erfolgreich absolviert haben, kämen die Widerstände bei 11.440 Punkten und 11.500 / 11.550 Punkten in Sichtweite. Auf Grund der Stärke des übergeordneten intakten Abwärtstrends sollte eine Aufwärtsbewegung des Index möglichst dynamisch vollzogen werden.
Die Einstiege und Ziele in einem fallenden Markt …
… sollen nun Gegenstand der Betrachtung sein. Hier wären als mögliche Ziele zunächst die Unterstützung bei 11.275 Punkten sowie die Tagestiefs der ersten drei Handelstage zu nennen. Nach Abarbeitung dieser Hürde könnte sich der DAX dem Eröffnungs-GAP vom vergangenen Freitag zuwenden. Dieses wartet auf seine Schließung. In diesem Fall würde der Index in die schon im oberen Abschnitt genannte Unterstützungszone bei 11.180 / 11.200 Punkten eintauchen. Das könnte zu verstärkten Abgabedruck führen. Die Unterstützung bei 11.130 Punkten und im Folgenden die Wochentiefs der vergangenen Woche knapp oberhalb der Unterstützung bei 11.000 Punkten wären weitere mögliche Ziele.
Für mein Trading am Donnerstag finde ich wichtige Unterstützungen, Widerstände sowie Trendlinien im Tageschart:

In welche Richtung wird sich der deutsche Leitindex am Donnerstag bewegen? Sehen wir im Laufe der kommenden Stunden den DAX auf Erholungskurs?
Wie immer wünsche ich Ihnen eine ruhige Hand sowie erfolgreiche Trades!
Ihr Gunnar Schlegelmilch
Hinterlasse jetzt einen Kommentar