• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Trading-Treff
  • Trading
  • Aktien
  • Wirtschaft
  • Kryptowährungen
  • Wissen
News Ticker
  • [ 22/04/2018 ] EUR/USD weiter im Seitwärtstrend – Range wird enger Trading
  • [ 22/04/2018 ] Gold setzt Konsolidierung fort – Kommt der Ausbruch? Trading
  • [ 21/04/2018 ] DAX abwartend: Chartanaylse zum Wochenauftakt Trading
  • [ 21/04/2018 ] DAX erreicht fast 50 % Fibonacci-Korrektur – Trading-Chance? Trading
  • [ 21/04/2018 ] Amazon auf Rekordjagd – 100 Millionen sind erst der Anfang Aktien
StartseiteInvestmentfonds

Investmentfonds

Ein Investmentfonds ist eine Geldanlage Variante des Kapitalmarktes. Die meisten dieser Produkte sind „offene Investmentfonds“. Das bedeutet, dass ein Anleger in der Regel seine Anteile börsentäglich an den Emittenten zurückgeben kann. Im Zuge der Krise an den Finanzmärkten, gelten diese Bestimmungen für offene Immobilienfonds in dieser Form nicht mehr. Dieser Bereich wurde durch den Gesetzgeber reguliert. Wenn Sie wissen möchten wann und wie Sie Ihre Anteile zurückgeben können, dann lesen Sie folgenden Text von der Verbraucherzentrale zu den Rückgabefristen dieser Fonds.

Allerdings gibt es neben den offenen auch die geschlossenen Fonds. Diese sind allerdings eher eine unternehmerische Beteiligung und können nicht einfach an den Emittenten zurückgegeben werden.

Welche Arten von Investmentfonds gibt es?

In Deutschland gibt es 6 Arten von Investmentfonds. Neben bereits genannten Immobilienfonds, gibt es noch Aktienfonds, Rentenfonds, Mischfonds und Dachfonds. Auch Geldmarktfonds werden noch angeboten, wenngleich die Renditen dort immer unattraktiver werden.

Dementsprechend haben Anleger die Wahl zwischen einzelnen Märkten und Anlagephilosophien. Auch der Grad der Streuung kann durch die Wahl des Fonds festgelegt werden. So sind Dachfonds deutlich breiter diversifiziert als einfache Aktienfonds. Allerdings geht diese breite Streuung oftmals zu Lasten der Rendite, da die Gebührenbelastung meistens höher ist.

Außerdem lassen sich Fonds auch in passive und aktive Investmentfonds unterscheiden. Die passiven Fonds sind oftmals die sogenannten ETFs. Im Gegensatz zu den passiven Produkten, versuchen die aktiven Fonds ihre Benchmark zu schlagen. Das bedeutet, dass diese versuchen besser zu sein, als der Gesamtmarkt. Leider schaffen es die meisten Manager nicht, dieses Ziel zu erfüllen. Oftmals sind gerade die Gebühren ein wichtiger Aspekt, der diese Ziel verhindert.

Welche Investmentfonds sind die besten für mein Portfolio?

Grundsätzlich gilt, dass man ein Auge auf das Management eines Fonds legen sollte. Hat dieses in den letzten Jahren ein gutes Händchen bewiesen? Gab es einen Wechsel an der Spitze des Fonds? Wie hoch sind die Gebühren für die Kunden? All diese Fragen haben Einfluss auf zukünftigen Erwartungen der Fondsanlage.

Hier finden Sie nun die Artikel rund um das Thema Investmentfonds. Was denken unsere Autoren über die einzelnen Fondsklassen? Welche Favoriten haben sie unter den einzelnen Investmentfonds? Seien Sie gespannt und lesen Sie weiter!

Wirtschaft

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen – 5 Sterne Morningstar

02/03/2018 Martin Kronberg 0

Hier erfahren Sie mehr über einen der besten deutsche Aktienfonds der letzten Jahre. […]

DWS Top Dividende Fonds - gutes Morningstar-Rating verloren
Wirtschaft

DWS Top Dividende Fonds – gutes Morningstar-Rating verloren

23/02/2018 Martin Kronberg 0

  Der große Supertanker der Deutsche Asset Management Investment GmbH, der DWS Top Dividende, verliert nun erneut ein Stern im Morningstar-Rating. Damit ist der sehr beliebte Investmentfonds in nur wenigen Monaten […]

Sparkasse und Dekabank
Aktien

Die Deka feiert den 100. Geburtstag – Fondsbranche feiert mit

06/02/2018 Marc Schmidt 0

Die Fondsbranche feiert Rekorde im Absatz. Die Anleger entdecken die Alternativen zum Nullzins. […]

Cannabis als Investment: Fonds
Wirtschaft

Cannabis als Fondsinvestment oder Zertifikat – Medizin für Ihr Depot?

25/01/2018 Anita Görner 0

  Worte wie Cannabis und Marihuana traute man sich in früheren Zeiten vermutlich kaum laut in den Mund zu nehmen. Wie sang einst Peter Tosh auf der Platte von 1976: […]

Auswahl für die besten Aktienfonds für 2018
Wirtschaft

Die besten Aktienfonds für 2018

27/12/2017 deepinsidehps 4

  Geehrte Leser, auch im neuen Jahr wird es wieder spannend an den Märkten, soviel ist klar. Und auch im Jahr 2018 stellt sich wieder die Frage, welche Fonds die […]

Fondssparplan sinnvoll als Mittel zur Vorsorge?
Wirtschaft

Ist ein Fondssparplan wirklich sinnvoll?

16/12/2017 deepinsidehps 0

  Geehrte Leser, das Fondssparen wird zuletzt wieder beliebter in Deutschland. Dieser Umstand ist uneingeschränkt eine gute Nachricht. In meinen Augen ist gerade die Aktienkultur in Deutschland in jedem Fall […]

Offene Immobilienfonds eine Gefahr für Ihr Portfolio
Wirtschaft

Offene Immobiliefonds – eine Gefahr in Ihrem Portfolio?

12/07/2017 deepinsidehps 1

 Die Eingangsfrage aus der Überschrift beantworte ich mit einem ganz klaren: Es kommt darauf an! Offene Immobilienfonds sind zuletzt die Renner unter den „konservativen Anlagen“. Sie stellen aus Sicht der […]

Mischfonds noch empfehlenswert
Wirtschaft

Mischfonds – nach wie vor zu empfehlen?

12/03/2017 N!CHT 0

 Verfolgt man aktuell die Empfehlungen der Anlageexperten in entsprechenden „Fachmedien“, so kann man schnell zu dem Entschluss kommen, dass Mischfonds nach wie vor beste Möglichkeiten für die Anlage in Fonds […]

Wirtschaft

Sparplan zur Altersvorsorge sinnvoll?

20/12/2015 Bernecker1977 0

Ob ein Sparplan zur Altersvorsorge sinnvoll ist, wird immer wieder kontrovers diskutiert. Berater stehen hier einer Menge Fragen und vor allem Unsicherheit gegenüber, die ein Sparplan zur Altersvorsorge mit sich bringt. […]

Trading Wissen

Grundkenntnisse, die einen erfolgreichen Trader ausmachen!

09/03/201821/04/2018
Grundkenntnisse, die einen erfolgreichen Trader ausmachen!

Neuste Beiträge der TOP-Autoren

Karsten KagelsKarsten Kagels

Karsten Ka...

EUR/USD weiter im Seitwärtstrend – Range wird enger
Gunnar SchlegelmilchGunnar Schlegelmilch

Bereits...

DAX abwartend: Chartanaylse zum Wochenauftakt
Marc SchmidtMarc Schmidt

Marc Sch...

Amazon auf Rekordjagd – 100 Millionen sind erst der Anfang
Holger BreuerHolger Breuer

Holger Br...

Saisonalität im Trading am Beispiel Gold | 2. Teil
ORBPORBP

ORBP ist...

CFD Musterdepot 2018 Update KW 16 – Vorstellung neuer Trades

Social Media: Sind Sie dabei?

  • 1.621 Followers
  • 828 Fans
  • 320 Followers
  • 2.064 Analysen
  • 1.672 Kommentare

Profis über die Schulter sehen

So traden Professionals

So traden Professionals

  Kleine Warnung vorweg: Wenn Sie diesen Artikel lesen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen und für die verlinkten Videos ein Lesezeichen setzen bzw. den youtube-Kanal von Trading-Treff abonnieren. Vielleicht…

Dieser Service ist nur für Sie

Trading Treff Inside Anmeldung
Informationen zu Trading-Treff
  • Neu auf Trading-Treff / New Releases
  • Wirtschaftskalender
  • Newsletter
  • Broker Vergleich
  • Autoren auf Trading-Treff
Über Trading-Treff

Sie finden hier eine breite Palette an Grundlagenwissen zu Börsenprodukten, Trading-Setups und Börsen-News. Darunter Analysen für den Einstieg in den Börsenhandel bis hin zu Chartanalysen für Profis. Mehr als 50 Autoren bieten Ihnen ein breites Spektrum aus Ihren Erfahrungen und konkreten Trading-Ideen zu Aktien, Devisen, Kryptowährungen und Indizes. Nutzen Sie dieses Know-How zum Trading lernen und für Ihren langfristigen Erfolg.

  • Impressum
  • Copyright
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Sitemap

Copyright © 2018 Trading-Treff. Alle Rechte liegen vor.