• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Trading-Treff
  • Startseite
  • Trading
  • Aktien
  • Wirtschaft
  • Kurznachrichten
  • Wissen
  • Trading-Chat
  • Chat-Registrierung
StartseiteGold

Gold

Für einige Menschen ist Gold nur ein chemisches Element. Für andere Menschen ist es der Inbegriff von Macht und Reichtum. Dabei hat das Edelmetall mittlerweile eine sehr lange und bewegte Geschichte hinter sich.

 

Goldpreis – Realtime

An dieser Stelle finden Sie nun den aktuellen Goldkurs:

Bereitgestellt von Investing.com

 

Gold als Zentrum der Macht

Die ersten gefundenen Goldartefakte werden auf über 4000 Jahre vor Christus datiert. An dieser Tatsache zeigt sich bereits, dass dieses Edelmetall eines der ersten war, welches die Menschheit verarbeitet hat. Diese Faszination für Gold ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben.

Da Gold bisher nicht künstliche hergestellt werden kann und ein paar wunderbare Eigenschaften hat, gilt es bis zum heutigen Tage als sehr wertvoll.

Dabei wechseln sich die Phasen von extrem hohen und sehr niedrigen Bewertungen regelmäßig ab. Wie hoch die Rolle des Goldes als Sicherheitselement wirklich ist, zeigt sich immer wieder in den großen Krisen unserer Zeit. Denn spätestens zu dieser Zeit entwickelt sich der Goldpreis oftmals in sehr hohe Regionen.

So war die Enteignung oder das Besitzverbot von diesem Edelmetall nicht nur einmal Thema in der Geschichte der Menschheit.

Goldbarren

 

Gold als sicherer Hafen

Natürlich gibt es auch andere Edelmetalle, die sehr wertvoll sind. Aber kein anderer Stoff konnte die Menschen seit 6000 Jahren so faszinieren wie das gelbe Metall. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Situationen oder politischen Krisen suchen die Menschen nach Sicherheit und somit nach diesem Edelmetall und Silber.

Selbst die Notenbanken halten bis zum heutigen Tag Gold als Währungsreserve vor. Allein dieser Umstand zeigt auf, dass die goldigen Zeiten noch nicht vorbei sind. Gerüchte, wonach China die eigene Währung Yuan mit Gold unterlegen könnte, flammen ebenfalls immer wieder auf und befeuern den Mythos zusätzlich. Ist Gold weiterhin Geld?

 

Analysen zum Goldpreis

An dieser Stelle finden Sie nun Artikel zum Goldkurs. Um den Gold-Chart zu analysieren, werden sowohl klassische Chartanalysen wie auch Elliott-Wellen vorgestellt. Aber auch große fundamentale Betrachtungen werden herangezogen.

Seien Sie gespannt! Sollten sich Fragen ergeben, dann stellen Sie diese gern im Kommentarfeld, oder schreiben Sie uns eine Mail.

Goldbarren in einer Reihe
Trading

Aufwärtstrend im Goldpreis weiter intakt: Chartanalyse Wochenchart KW7/19

11/02/2019 Karsten Kagels 0

Der Aufwärtstrend im Goldpreis ist weiter intakt. Aus folgender Chartanalyse des Future-Wochencharts erhalten Sie Signale für Ihr Trading in der KW7/2019. […]

Investment in Gold als Anlageform
Trading

Goldpreis zeigt weiterhin Stärke und setzt Aufwärtstrend fort

03/02/2019 Karsten Kagels 0

Der Goldpreis zeigte in der Vorwoche weiterhin Stärke und setzte damit seinen Aufwärtstrend fort. Was kann man für die weitere Entwicklung im Gold ablesen? […]

Aktien

Silber Streaming ein stabiles Geschäft?

30/01/2019 ORBP 0

Der Bergbausektor, besonders bei den Edelmetallen ist äußerst volatil. Gilt das auch für die Streaming Gesellschaften? […]

Trading

Ausbruch im Gold gelungen? 1300 US-Dollar sind überboten

29/01/2019 Bernecker1977 0

Ist mit der aktuellen Kursnotierung der Ausbruch im Gold gelungen? Die 1300 US-Dollar sind überboten – was sagt die Charttechnik an der Börse zum Kurs? […]

Gold-Wochenchart vom 27.01.2019
Trading

Goldpreis bestätigt Aufwärtstrend und schließt über $1.300

27/01/2019 Karsten Kagels 0

Der Goldpreis konnte in der 4 Handelswoche 2019 seinen Aufwärtstrend bestätigen und kräftig zulegen. […]

Goldpreis steigt zuletzt
Trading

Gold mit starkem Wochenausklang

26/01/2019 deepinsidehps 0

Gold konnte am Ende der Woche deutlich zulegen. Die Goldbullen lassen die Sektkorken knallen. […]

Goldbarren als Spekulation
Trading

Goldpreis scheitert erneut am Bereich unter 1.300 US-Dollar

21/01/2019 Karsten Kagels 0

In der KW3/2019 scheiterte der Goldpreis erneut am Bereich unter 1.300 US-Dollar. Dieser Widerstand ist im Chartbild deutlich zu sehen und kann nun… […]

Goldanalyse: Lohnt die Anlage?
Trading

Goldpreis mit langfristigem Ziel bei 1.800 US-Dollar?

20/01/2019 Martin Goersch 3

Nach Analyse der Gold-Saisonalitäten, des Momentums und der Charts könnte der Goldpreis auf dem Weg zum langfristigen Ziel bei 1.800 US-Dollar sein -Really? […]

Staaten und Menschen fragen Gold nach
Wissen

Was macht Gold so besonders?

17/01/2019 deepinsidehps 0

Was macht Gold eigentlich so besonders? Warum ist Gold eine gute Vorsorge für schlechte Zeiten? Hier gibt es die Antworten. […]

Goldbarren in einer Reihe
Kurznachrichten

Newmont Mining kauft Goldcorp Inc.

14/01/2019 Redaktion 0

Die Nummer 2 des Goldmarktes, Newmont Mining, will Goldcorp kaufen. Durch diese Übernahme wird es einen Wechsel an der Spitze der Goldschürfer geben. […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 20 »
Informationen über Trading-Treff
  • Neu auf Trading-Treff / New Releases
  • Wirtschaftskalender
  • Newsletter
  • Autoren auf Trading-Treff
Über Trading-Treff

Sie finden hier eine breite Palette an Grundlagenwissen zu Börsenprodukten, Trading-Setups und Börsen-News. Darunter Analysen für den Einstieg in den Börsenhandel bis hin zu Chartanalysen für Profis. Mehr als 50 Autoren bieten Ihnen ein breites Spektrum aus Ihren Erfahrungen und konkreten Trading-Ideen zu Aktien, Devisen, Kryptowährungen und Indizes. Nutzen Sie dieses Know-How zum Trading lernen und für Ihren langfristigen Erfolg.

Broker und Geldanlagen
  • Brokervergleich
  • Robo-Advisor vergleichen
  • Depotvergleich
  • Festgeld vergleichen
  • Tagesgeld vergleichen
  • Impressum
  • Copyright
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz Seite
  • Datenauszug
  • Löschanfragen

Copyright © 2018 Trading-Treff. Alle Rechte liegen vor.

Mitgliederbereich mit DigiMember
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information