• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Trading-Treff
  • Startseite
  • Trading
  • Aktien
  • Wirtschaft
  • Kurznachrichten
  • Wissen
  • Trading-Chat
  • Chat-Registrierung
StartseiteDow Jones

Dow Jones

Der Dow Jones Index wurde bereits im Jahr 1884 von Charles Dow und Edward Jones erschaffen. Das gleichnamige Unternehmen und das Wall Street Journal stammen ebenfalls aus dieser Zeitepoche und sind eng mit den beiden Gründern verbunden. Hintergrund war die Suche nach einer messbaren Möglichkeit der Aktienmarktentwicklung.

Dieser Index aus 30 Werten repräsentiert noch heute die amerikanische Wirtschaft bzw. deren Börse nach außen. Als ältester Index der New Yorker Börse (New York Stock Exchange) zeigt er die direkte Performance der enthaltenen Unternehmen auf und unterscheidet sich als Kursindex damit grundlegend von anderen internationalen Indizes, wie dem DAX in Deutschland als Performanceindex.

Dividendenzahlungen und Bezugsrechtserlöse sind somit nicht implementiert. In der Finanzmathematik spricht man vom „preisgewichteten Index“.

Eine einfache Aufsummierung der 30 Aktienkurse und Division durch diese Anzahl führt zum aktuellen Indexstand. Er wird international als Gradmesser der Börsenstimmung verwendet und ist damit einer der wichtigsten Indizes der Welt.

Zusammensetzung Dow Jones

Ebenfalls anders als beim DAX, gibt es keine festen Termine für die Indexüberprüfung. Dem Wall Street Journal obliegt diese Aufgabe, welche nicht rein nach quantitativen Kriterien erfolgt. Hier liegt auch eine der Kritiken verankert, welche eine nicht zeitgemäße und vor allem subjektive Zusammensetzung anprangern.

Optisch „teure“ Aktien beeinflussen hier den Wert des Dow Jones stärker, als die optisch „billigeren“ Werte. Zudem sind nur sehr wenige Werte von Anfang an im Index gelistet. Jüngst wurden beispielsweise Technologiewerte und Bankenwerte stärker gewichtet, während es vor 100 Jahren noch neun Eisenbahngesellschaften im Index gab.

Entwicklung Dow Jones

Im März 1899 übersprang der Dow Jones das erste Mal in seiner jungen Geschichte die Marke von 50 Punkten. Im Jahr 1995 dann die 5.000 und im Jahr 2018 dann die 25.000 Punkte-Marke. Prozentual sind das natürlich starke Werte, doch an den einzelnen Tagen ist die Volatilität als Gradmesser der Schwankungsbreite relativ gering.

In der jüngeren Vergangenheit gab es nur im Jahr 2008 zur Finanzkrise zwei Tage, in denen eine Veränderung von 10 Prozent an einem Tag verzeichnet wurde. Das stetige Wachstum dieses Index sieht man im langfristigen Chartbild von boerse.de sehr deutlich:

Dow Jones Entwicklung im Langfrist-Chart ab 1896

Spannend ist das Trading im Dow Jones dennoch. Lesen Sie dazu folgende Analysen und Chart-Ideen an dieser Stelle.

Dow Jones Analysen

Dow Jones Supercycle Chancen
Trading

Superzyklus in den Indizes – Teil 2: Der Salami-Crash

11/02/2019 murmelkopf1 0

Der aktuelle Superzyklus im Dow Jones – der seit ca. 1932 läuft – wird irgendwann enden. Wann wird es zu einem „Salami-Crash“ kommen? […]

Kampf an der Börse
Trading

DAX und Dow kämpfen mit den runden Marken: Chartausblick KW7/2019

10/02/2019 Bernecker1977 0

Die Indizes DAX und Dow kämpfen mit ihren runden Marken von 11.000 bzw. 25.000 Punkten. Welche Ereignisse beeinflussen dies und was sagt die Charttechnik? […]

Trading-Treff-Ausblick
Trading

Trading-Treff-Ausblick KW 7: Entscheidungswoche für Dax, Dow, S&P, Nasdaq und 8 interessante Aktien

10/02/2019 Marius Schweitz 2

Im Trading-Treff-Ausblick KW 7/2019 sehen wir eine Entscheidungswoche für Dax, Dow, den Nasdaq und 8 interessanten Einzelaktien. Nehmen Sie teil. […]

Dow Jones Supercycle
Trading

Superzyklus in den Indizes – Teil 1: Das Potential

04/02/2019 murmelkopf1 0

Der aktuelle Supercycle im Dow Jones – der seit ca. 1932 läuft – wird irgendwann enden. Das letzte Mal bedeutete das 90 % Kurskorrektur! […]

Trading-Treff-Ausblick
Trading

Trading-Treff-Ausblick für die KW6 2019 | DAX und Dow Jones

03/02/2019 Marius Schweitz 0

Im Trading-Treff-Ausblick für die KW6 2019 gehen wir auf den DAX und den Dow Jones ein. Hier steht die Charttechnik im Fokus für Ihr Trading an der Börse. […]

Trading-Treff-Ausblick
Trading

Trading-Treff-Ausblick für die KW5 2019 | DAX und Dow Jones, Facebook, Sangamo

27/01/2019 Marius Schweitz 0

Ihr Trading-Treff-Ausblick für die KW5 2019 zeigt die Charttechnik im DAX und Dow Jones auf. Diesmal auch mit den Aktien Facebook und Sangamo mit Signalen. […]

DAX-Future in Trading Range gefangen
Trading

Abwarten an der Börse: DAX und Dow in Range begrenzt

24/01/2019 Bernecker1977 0

Übergeordnet sehen wir derzeit ein Abwarten an der Börse. Die Indizes DAX und Dow Jones befinden sich in einer Range, aus der sie momentan nicht ausbrechen wollen. […]

Dow Jones-Chart mit DPT-Setup
Trading

Dow Jones bricht Abwärtstrend!

14/01/2019 deepinsidehps 0

Der Dow Jones generiert ein Kaufsignal nach dem DPT-Setup. Sollte der Markt wirklich wieder drehen? […]

Widerstand im Chart
Trading

Ausbruch bestätigt, DAX versucht sich nun am Widerstand 10980

13/01/2019 Bernecker1977 0

Im Chart hat sich der DAX-Ausbruch bestätigt, doch nun ist der Widerstand bei 10980 Punkten die nächste Hürde. Welche Impulse kommen von der Wall Street? […]

Trading-Treff-Ausblick
Trading

Trading-Treff-Ausblick für die KW3 2019 | DAX und Dow Jones

13/01/2019 Marius Schweitz 0

Marktausblick für DAX, Dow Jones und weitere Märkte. Immer auf dem Laufenden mit dem Trading-Treff-Ausblick. Schauen Sie rein! […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 18 »
Informationen über Trading-Treff
  • Neu auf Trading-Treff / New Releases
  • Wirtschaftskalender
  • Newsletter
  • Autoren auf Trading-Treff
Über Trading-Treff

Sie finden hier eine breite Palette an Grundlagenwissen zu Börsenprodukten, Trading-Setups und Börsen-News. Darunter Analysen für den Einstieg in den Börsenhandel bis hin zu Chartanalysen für Profis. Mehr als 50 Autoren bieten Ihnen ein breites Spektrum aus Ihren Erfahrungen und konkreten Trading-Ideen zu Aktien, Devisen, Kryptowährungen und Indizes. Nutzen Sie dieses Know-How zum Trading lernen und für Ihren langfristigen Erfolg.

Broker und Geldanlagen
  • Brokervergleich
  • Robo-Advisor vergleichen
  • Depotvergleich
  • Festgeld vergleichen
  • Tagesgeld vergleichen
  • Impressum
  • Copyright
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz Seite
  • Datenauszug
  • Löschanfragen

Copyright © 2018 Trading-Treff. Alle Rechte liegen vor.

Mitgliederbereich mit DigiMember
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information